Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Elektrostahl, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf poliert, mit gehärteten Schneiden, schneidet glatt und sauber ohne Quetschen. Mit Klemmschutz und nachstellbarem Schraubgelenk. Günstige Übersetzungsverhältnisse durch Kniehebel. Schenkel aus Stahlrohr. Griffe mit Kunststoff überzogen, isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
Anwendung: Für ein- und mehrdrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel.
Hinweis: Nicht für Drahtseile oder Stahldraht geeignet.
• Erleichtert das passgenaue Bohren der Stabdübellöcher bei Balkenträgeranschlüssen
• Einfaches Einstellen unterschiedlicher Bohrachs-Abstände vom Hirnholz über Drehen und Wenden der Anschlagschiene
• Für Balkenträger > 240 mm, durch Versetzten der Schablone bohren von mehr als 6 Löchern möglich
• Schablone BTBS8 auch passend für viele Schlitzbleche der Stützenfüße
Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Elektrostahl, in Öl gehärtet und angelassen. Kopf poliert, mit gehärteten Schneiden, schneidet glatt und sauber ohne Quetschen. Mit Klemmschutz und nachstellbarem Schraubgelenk. Günstige Übersetzungsverhältnisse durch Kniehebel. Schenkel aus Stahlrohr. Griffe mit Kunststoff überzogen, isoliert bis 1000 V, nach IEC 60900, DIN EN 60900, VDE 0682/Teil 201.
Anwendung: Für ein- und mehrdrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel.
Hinweis: Nicht für Drahtseile oder Stahldraht geeignet.
• Erleichtert das passgenaue Bohren der Stabdübellöcher bei Balkenträgeranschlüssen
• Einfaches Einstellen unterschiedlicher Bohrachs-Abstände vom Hirnholz über Drehen und Wenden der Anschlagschiene
• Für Balkenträger > 240 mm, durch Versetzten der Schablone bohren von mehr als 6 Löchern möglich
• Schablone BTBS8 auch passend für viele Schlitzbleche der Stützenfüße